Klinik
- Kategorie: Klinik
Dokumente
- Privat Versicherte: Eventuell eine Krankenversichertenkarte beziehungsweise Kostenübernahmeerklärung Ihrer privaten Krankenversicherung
- Personalausweis oder Reisepass
- Medikamentenausweis
- Befunde von früheren Krankenhausaufenthalten
- Arztbriefe
- Impfkarte (falls vorhanden)
Arzneimittel
- Alle Medikamente, die Sie in der letzten Zeit eingenommen haben, sollten Sie dem Arzt vorlegen. So kann die weitere Therapie darauf abgestimmt und Komplikationen vermieden werden.
Persönliche Dinge
- Toilettenartikel
- Handtücher
- Schlafanzug oder Nachthemd
- Bademantel
- Trainingsanzug
- Hausschuhe
- Persönlicher Bedarf, z.B. Brille, Gehstock, Hörgerät, Lektüre, Schreibzeug
- Etwas Geld
Bitte bringen Sie möglichst keine Wertsachen mit.
Bitte beachten Sie, keine größeren Geldbeträge, wertvollen Schmuck oder andere Wertsachen mitzubringen. Bei einem Verlust kann die Klinik leider keine Haftung übernehmen.
Sie können im Bedarfsfall in unserer Klinik Geld und Wertgegenstände bei der Patientenaufnahme abgeben oder in Patientenschließfächern hinterlegen.
Bei der Aufnahme kümmern sich außerdem die Mitarbeiter der Aufnahme und die Pflegekräfte um Ihre Fragen und Wünsche.
- Kategorie: Klinik
Ärztliche Versorgung
Ihre ärztliche Versorgung erfolgt in Abstimmung mit dem jeweiligen leitenden Arzt der Fachkliniken.
Der Arzt ist verpflichtet, Sie über alle Behandlungsmaßnahmen aufzuklären. Er informiert Sie über Untersuchungen, Operationen und die Wirkungsweise der verordneten Arzneimittel. Der Arzt wird Sie ebenfalls auf eventuelle Risiken aufmerksam machen.
Vor Operationen und diagnostische Eingriffen werden wir nach der ausführlichen Aufklärung ein schriftliches Einverständnis von Ihnen brauchen.
Unsere Ärzte unterliegen der Schweigepflicht. Bitte teilen Sie deshalb Ihrem Arzt mit, welche Ihrer Angehörigen oder Freunde Auskünfte erhalten sollen. Bei minderjährigen Kindern dürfen grundsätzlich nur die Eltern Auskünfte erhalten.
Pflege und Tagesablauf
Die Krankenschwestern und Krankenpfleger sind immer um Ihr Wohlbefinden und Ihre Genesung bemüht. Sie sorgen täglich dafür, dass die ärztlichen Vorgaben der Behandlungsmaßnahmen umgesetzt werden.
Bitte informieren Sie deshalb unbedingt unser Pflegepersonal, wenn Sie einmal die Station verlassen möchten.
Um einen reibungslosen Klinikbetrieb zu gewährleisten, bitten wir Sie außerdem, sich zu den angekündigten Visiten, Behandlungen und Mahlzeiten in Ihrem Zimmer aufzuhalten.
Sie können sich immer Vertrauensvoll mit Fragen, Sorgen oder auch Anregungen an unsere Ärzte, das Pflegepersonal und die Klinik-Mitarbeiter wenden. Die Empfehlungen unserer Ärzte und des Pflegepersonals dienen nur dem Zweck, Ihren Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Ihre Genesung ist unser gemeinsames Ziel.
- Kategorie: Klinik
Im Ruhrturm Essen befindet sich ein internes Parkhaus mit ausreichend Parkplätzen.
Mit dem Fahrstuhl können Sie dann vom Foyer aus bequem in die 14. Etage fahren.